Die aktuellsten Nachrichten des Freundeskreises:
Am 5. Dezember haben sich Groß und Klein im Café Together über einen überpünktlichen Nikolaus gefreut. Doch bevor der gute Mann seine Gaben verteilte, erzählte er die Geschichte des Bischofs Nikolaus von Myra und ließ sich das eine oder andere Ständchen bringen.
Weiterlesen … Volles Haus bei der Nikolausfeier
In Norbert Horsts Kriminalroman finden Kommissar Steiger und seine Kollegin die Leiche eines jungen Afrikaners, der an einem verschluckten Päckchen Kokain gestorben ist. Im Laufe der Ermittlungen stoßen sie auch auf Fälle von Menschenhandel sowie Organhandel. Und immer sind es minderjährige unbegleitete Flüchtlinge, die Opfer der organisierten Kriminalität geworden sind.
Weiterlesen … Buchbesprechung: Kaltes Land
Was bewegt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und zu flüchten? Welche Einzelschicksale, Geschichten und Gesichter stecken hinter den Zahlen- damals wie heute? Eine Ausstellung in der Lörracher Friedensgemeinde beleuchtet das noch bis Ende November.
Weiterlesen … Gesichter der Flucht
Ab sofort können Geflüchtete finanzielle Unter-stützung für privat finanzierte Sprachkurse beim Freundeskreis Asyl Lörrach beantragen. Voraus-setzung hierfür ist, dass der Sprachförderbedarf nicht durch offizielle Angebote gedeckt ist und dass die Maßnahme ein klares Integrationsziel verfolgt.
Weiterlesen … Freundeskreis-Sprachstipendium für Flüchtlinge
Das Traumanetzwerk, das traumatisierte Flüchtlingen im Landkreis Lörrach unterstützt, hat seinen ersten Geburtstag gefeiert. Binnen Jahresfrist wurden 26 geflüchtete Menschen in eine Psychotherapie vermittelt, 13 an eine Beratungsstelle und 6 in eine medizinische Behandlung. Ein erfolgreicher Start, wie Netzwerk-Sprecherin Anke Reinbach bei der Geburtstagsfeier im Werkraum Schöpflin meinte.
Weiterlesen … Ein Jahr Traumanetzwerk